Kurz vor den Sommerferien wurde es noch einmal richtig lebendig in unserer Aula: Die letzte Kinderbühne des Schuljahres fand statt! Alle Klassen der Jahrgänge 1 bis 4 kamen zusammen, um ein abwechslungsreiches Programm zu erleben – voller Tanz, Theater und Poesie.
Die Klasse 1d eröffnete die Kinderbühne mit einem fröhlichen Tanz zu „APT.“. Danach brachte die 1b zwei kreative Gedichte auf die Bühne – eines über Buchstaben, Mäuse und deren Lieblingsessen, das andere über Zahlen, die Bänder zu einem Regenbogen spannten. Mit viel Spaß und toller Betonung trugen die Kinder ihre Texte vor.
Auch bei den älteren Klassen wurde getanzt: Zwei Mädchen aus der 4a präsentierten ihre eigene Choreografie, ebenso wie vier Mädchen aus der 2c, die zu „Komet“ tanzten und das Publikum mit ihrer Energie ansteckten. Zum Schluss sorgten drei Mädchen aus der 4b mit ihrer Choreografie für einen gelungenen Abschluss.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt der 4e. Mehrere Kinder der Klasse zeigten einen Ausschnitt aus ihrem selbst entwickelten Theaterstück zum Thema „Europa“. Mit spannenden Infos und einer fantasievollen Reise durch Finnland und England, bei der sich die Kinder auf die Suche nach zwei verlorenen Sternen der Flagge machten, begeisterten sie das Publikum.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Geist, die uns durch das Programm führte, an alle mitwirkenden Kinder und die unterstützenden Lehrerinnen!







